Die seit 30 Jahren bestehende JK-Immobilien Group ist eine kooperierende Projektgruppe mit einem überregionalem Vertriebsmanagement für Immobilien, Fachplanern, Architekten, Vermögensberatern sowie Rechtsanwälten, welche je nach Bedarf und Projekt eingebunden werden.
Unsere speziellen Aufgabenbereiche umfassen dabei:
-Sondierung von Immobilien
-Konzepterarbeitung (Verkauf mit Konzept vor allem bei Großprojekten)
-Vertriebs- und Verkaufsmanagement von Immobilien jeglicher Art
-rechtliche Beratung und Begleitung / Erstellung von Rentabilitätsvorschauen für Immobilien und Betriebskonzepten / Begleitung von Finanzierungen
-Consulting für Unternehmen aller Branchen
Durch ein verzweigtes Vertriebsmanagement ist die JK-Immobilien Group in der Lage, nicht nur zielgruppenorientiert zu verkaufen, sondern auch Großprojekte in den Verkauf zu bringen. So wurden in den letzten Jahren Umsatzgrößen von bis zu 20 Millionen Euro und teilweise darüber bezüglich des Immobilienverkaufswertes erreicht.
Aktuell ist das Unternehmen u.a. an den Planungen zum Vorhaben „Baltic Island Resort“ (Bug/Rügen) und dem Großraumprojekt Saßnitz-West integriert und hat hier in Kooperation mit der Anwalts- und Wirtschaftskanzlei Lemke sowie der Kanzlei Motsch aus Erfurt die Rentabilitätsvorschauen erarbeitet.
Das langjährige Vertriebsmanagement hat der JK-Immobilien Group nicht nur Erfahrungen, sondern eine Vielzahl von Bestandskunden mit guter Bonität gebracht. Zufriedenheit der Kunden auf der Basis exklusiver Immobilienlagen und die Begleitung von der Immobiliensuche bis zum schlüsselfertigen Einzug sind der qualitative Anspruch des Unternehmens.
Die Aufgabenfelder des Unternehmens sind überregional ausgerichtet, allerdings haben sich der Ostseeraum und die Insel Rügen als Schwerpunkt auf Grund der Kundenwünsche herausgehoben. Bedingt auch durch eine gesetzliche Beförderung der Arbeit im home office zeigte sich insbesondere im letzten Jahr eine Zunahme der Nachfrage nach Ferienwohnungen sowohl als Zweitwohnsitz als auch als Kombination von Erholung und Arbeit. Es kann davon ausgegangen werden, dass sich dieser Trend weiter verstärken wird.
Das Unternehmen begleitet derzeit im Weiteren Immobilienprojekte in Mitteldeutschland, u.a. in Leipzig und Erfurt. In verschiedenen Städten gibt es Kooperationen mit Wohnungsverwaltungsgesellschaften, die ihren Bestand in den nächsten Jahren einer neuen Verwertung zuführen möchten. Hierbei ist das Unternehmen von Anbeginn, zum Teil noch vor den konkreten architektonischen Planungen, mit seiner Projektgruppe beratend aktiv und richtet die Sanierungskonzepte gemeinsam mit Fachplanern zielgruppenorientiert aus. Infolgedessen kann auf Trends entsprechend schon im Hinblick auf eine hohe Rendite der Investitionen reagiert und das Vertriebsmanagement darauf ausgerichtet werden.
Auch bei der Sondierung von ökologisch nachhaltigen Immobilienprojekten stellt sich das Unternehmen zukunftsträchtig auf.
Eine Auswahl an Referenzen finden Sie auch unter: